-
viele Gewaltpräventionskonzepte setzen erst im Jugendalter an, was ich viel zu spät finde
-
es gibt leider nur wenige Männer, die in Kindergärten/Vorschulen oder Grundschulen mit Jungen arbeiten
-
Männer setzen sich nur schwer kritisch mit ihrer eigenen Rolle auseinander
-
die Ansätze der Mädchenarbeit bieten eine brauchbare und gute Basis für Jungenarbeit, weil die Probleme identisch sind
-
Jungen sollten nicht im Stich gelassen werden
-
Umgang mit anderen Kindern - wie gehe ich mit anderen Kindern um, wie gehen andere mit mir um, was will ich
-
das eigene Rollenverständnis, Gemeinsamkeiten/Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen, Vorurteile, Erwartungen besprechen und überprüfen
-
wovor habe ich Angst? Darf ich als Junge Angst haben?
-
wie schütze ich mich vor Übergriffen durch Erwachsene/Jugendliche
-
Gefühle benennen und verstehen
-
eindeutige Körpersprache und sichere Stimme üben
-
sich an Regeln halten und Vertrauen am Beispiel Ringkampf - nur so macht es Spaß
-
Kooperationsspiele
-
Rollenspiele
-
ausschließlich Befreiungs- und Abwehrtechniken