Über mich

Ich bin derjenige,...

  • der 58 Jahre im Körper einer Frau lebte
  • der dem Ruf seiner Seele folgte und nun als Mann lebt,
  • der über 7 Jahre Kung Fu und meist als einzige "Frau in der Gruppe trainierte und so kämpfen wollte wie Bruce Lee,
  • der auch in andere Kampfsportarten wie Taekwondo, Karate, Judo und Ki-Aikido hinein geschnuppert hat,
  • der schließlich ab 1986 seine Berufung darin fand, zunächst Frauen und Mädchen, dann auch Jungen stark zu machen, sie zu ermutigen, sich nicht alles gefallen zu lassen, sich frei zu entfalten und als Frau sichtbar in Sprache zu sein,
  • der diese Arbeit seit mehr als 30 Jahren selbständig und unabhängig macht,
  • der  heute noch mit  60 Jahren gerne Fußball spielt, kämpft und sich viel bewegt, immer auf der Suche nach neuen Moves ist…und die Freude an sich und der Bewegung mit Kindern und Erwachsenen entdecken und teilen will …

An dieser Stelle gilt mein Dank all den Frauen des Frauensportvereins, die ungeachtet  meiner Transition, mich weiterhin auch als Trainer annehmen.

 

Ein weiteres Dankeschön an alle Auftraggeber*innen, die mir ihr uneingeschränktes Vertrauen geschenkt haben und weiterhin an meiner Arbeit interessiert sind.

 

Schade, aber verständlich!, dass ich einige Einrichtungen verloren habe, die auf der Grundlage der feministischen Mädchenarbeit die Kurse im Angebot haben und den Teilnehmerinnen eine Frau als Vorbild wünschen.


Als junger Mensch wurde mir sehr bald bewusst, dass eine rein körperliche Selbstverteidigung nicht immer ausreicht, um sich in allen Situationen und Lebenslagen sicher und damit auch wohl zu fühlen. Also ging ich der spannenden Frage nach, worin der Unterschied zwischen Kampfsport auf der einen Seite und Selbstverteidigung für Frauen auf der anderen Seite besteht. Durch die Beschäftigung mit diesem Thema und dem Boom der Kurse, der damit einherging, kam ein weiterer Begriff hinzu, der den Unterschied verdeutlichen sollte: Selbstbehauptung.

 

Die Kursanfragen kamen und kommen aus ganz unterschiedlichen Einrichtungen

  • Mannheimer Volkshochschule (VHS)
  • Uni-Sport
  • Sportvereine
  • Jugendamt/Jugendförderung der Stadt Mannheim
  • Kinderschutzbund Ludwigshafen www.kinderschutzbund-ludwigshafen.de Schifferstadt und Frankenthal
  •  AWO Baden
  •  Frauenhäuser, offene Frauengruppen
  •  Jugendhäuser, Jugendtreffs
  •  Fortbildungen für Lehrerinnen und städtische Mitarbeiterinnen
  •  verschiedene Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in und um Mannheim
  •  Kehrtwende e.V., straffällig gewordene junge Männer und Frauen
  •  Schulen:

Grund-, Haupt- und Realschulen

Gymnasien

Förderschulen

Schule für Menschen mit Sehschwäche

Schulen und Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung

Einrichtungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen

 

  • ferner trainiere ich seit der Gründung des Frauensportvereins Xanthippe springt im Quadrat e.V. (1988) und jetzt als Mann regelmäßig früher 2  jetzt eine Frauengruppen www.frauensport-xanthippe.de